U17 belohnt sich nicht für gute Leistung

20.08.2023
Mannschaftsfoto U17 23_24

Die Hombrucher U17 erwischte zum Saisonauftakt direkt ein schweres Los: gegen den Bundesligaabsteiger und somit den Favoriten um den direkten Wiederaufstieg Preußen Münster verloren die Hombrucher trotz guter Leistung unglücklich mit 0:2.

Bei schwülen Temperaturen starteten beide Mannschaften mit guter Intensität. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell auf gutem Westfalenliganiveau, in dem die Gastgeber aus Dortmund mehr Ballbesitz zu verzeichnen hatten, dabei allerdings kaum zwingend zu gefährlichen Torraumszenen kamen. Der Gast aus Münster beschränkte sich hauptsächlich auf das Umschaltspiel, die individuell guten und schnellen Offensivspieler der Gäste wurden jedoch von der Dortmunder Defensive zumeist gut in Zaum gehalten. Die Münsteraner Führung fiel daher aus dem viel zitierten „Nichts“, als ein Außenspieler nach innen zog und den Ball ins lange Eck zirkelte. Ein unangenehmer Ball für den Hombrucher Keeper, war der Ball zwar lange in der Luft, wurde aber länger und länger und passte genau in den Torwinkel. 

Insgesamt fehlte es dem Heimteam an mannschaftlicher Zielstrebigkeit nach vorne. Sinnbildlich dafür waren die ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff: da ein Gästespieler mit dem Halbzeitpfiff eine Zeitstrafe erhalten hatte, starteten die Hombrucher in Überzahl in die ersten fünf Spielminuten der zweiten Halbzeit. Deutlich wurde diese kurzzeitige personelle Überzahl allerdings nicht. Auch in der zweiten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams weitestgehend im Mittelfeld. Sowohl auf Hombrucher als auch auf Münsteraner Seite hatte man zwei bis drei Mal den Torschrei auf den Lippen, wobei die Gastgeber dem Ausgleich näher waren (u.a. ein Lattenschuss und ein auf der Torlinie geklärter Ball) und diesen auch verdient gehabt hätten. Jedoch muss man festhalten, dass sich die Hombrucher ihre wirklich gefährlichen Torchancen erst nach der zweiten Trinkpause in den letzten zwanzig Minuten zu erspielen begannen.

In der Schlussminute setzten die Hombrucher dann alles auf eine Karte und drängten zunehmend auf den Ausgleich, sodass sich für die Münsteraner zwangsläufig Lücken zum Kontern ergaben. Und so nutzten die Gäste ihren letzten Konter zum alles entscheidenden 0:2-Endstand.

Trainer Dominik Starke war mit der gezeigten Leistung seiner Schützlinge trotz der Niederlage nicht unzufrieden, mahnt aber zu mehr Effizienz: „Es hat bei Weitem nicht die stärkere Mannschaft gewonnen, sondern das effektiviere Team. Wir haben zu spät damit begonnen, zielstrebig nach vorne zu spielen und haben insgesamt zwar spielerisch gut, aber nicht zwingend genug agiert. So gut wir mannschaftlich verteidigt und das Spiel zu kontrollieren versucht haben, so wenig ging bei uns nach vorne.“

Trotz einer insgesamt ansehnlichen Leistung musste die Hombrucher U17 somit Lehrgeld in Sachen Effektivität und Torhunger zahlen. Am nächsten Sonntag reist das Team zur U16 vom VfL Bochum und kann dann seine Offensivqualitäten unter Beweis stellen.

Unterstützer

Sky im Vereinsheim

Fußball live bei uns im Vereinsheim auf Großbildleinwand!

Hombruch-Forum


HSV-APP

Die HSV-App,
für Smartphone
oder Tablet.
Jetzt kostenfrei
installieren!



HSV-Kollektionen

Ad IKK (3)
Ad IKK (2)
Ad Volksbank Dortmund